Ihr habt Lust auf einen richtig leckeren Burger, aber ihr seid gelangweilt von der klassischen Variante? Dann probiert doch einfach mal dänische Burger – diese Variante hat es echt in sich. Ja, sie sind seeehr deftig, aber seien wir mal ehrlich: wann sind Burger das nicht? Bei der dänischen Variante des Burgers darf natürlich eines nicht fehlen: Braune Soße! Je mehr, desto besser lautet hier die Devise. Also, besorgt euch die Zutaten, legt die Kochschürze an und los geht’s:
Zutaten für die dänischen Burger
Ich habe die Zutaten in drei „Unterkategorien“ aufgeteilt: Burgerpatties, Soße und alles rund um den Belag für die dänischen Burger. So ist es etwas strukturierter und jeder hat ja auch so seine Macken beim zubereiten von Burger und kann so seine persönlichen Abwandlungen – bei bedarf – mit einbeziehen. Das Herzstück ist hier natürlich die braune Soße! Ach ja, das Rezept sollte für 4 Burger reichen.
Für die Burgerpatties:
- 500 g Rinderhackfleisch (das Beste was ihr bekommen könnt!)
- etwas Öl zum anbraten
- Salz und Pfeffer zum würzen
Was ich persönlich gerne mag: etwas Koriander für den Frischekick bei den Patties!
Für die Soße:
- 500 ml Rinderfond
- 1 TL Dijon Senf
- 1 EL Ketchup
- 1 spritzer Engelsk Sauce (als alternative könnt ihr Worcester Sauce nehmen)
- Zuckercouleur
- Salz und Pfeffer
- 100 – 200 g Crème Fraîche
Für die Burger zum belegen:
- Remoulade
- Ketchup
- Senf
- Röstzwiebeln
- 1 Zwiebel
- Gewürzgurken
- 1 – 2 Rote Beete
- Chips
- 4 Burger Buns (idealerweise Brioche Buns)
So bereitest du die dänischen Burger zu
- Hackfleisch mit Salz und Pfeffer würzen, formen und im Anschluss in etwas Olivenöl anbraten.
- Sobald die Patties fertig sind aus der Pfanne nehmen und beiseite legen.
- Den Rinderfond in die Pfanne geben und aufkochen lassen. Senf, Ketchup und etwas Engelsk Sauce (alternative: Worcester Sauce) dazu geben. Mit Crème Fraîche verfeinern und für ca. 10 Minuten köcheln lassen. Im Anschluss mit Salz und Pfeffer würzen.
- Mit Zuckercouleur bekommt die Soße ihre schöne, dunkle Farbe – aber Vorsicht, nicht zu viel benutzen.
- Patties in die Soße legen und für weitere 10-15 zusammen köcheln lassen. Zwischendurch immer wieder abschmecken und ggf. nachwürzen.
- Während die Soße inklusive Patties am köcheln ist, die Zwiebel in Würfel und Rote Beete in Scheiben schneiden. Restliche Zutaten auf den Tisch stellen oder wenn ihr die Burger direkt in der Küche zubereiten möchtet, alles bereit legen.
- Kurz bevor alles fertig ist Burger Buns in der Pfanne oder im Ofen erwärmen.
Den Burger nach Lust und Laune belegen und die braune Soße sowohl auf den Teller als auch auf den Burger selbst geben. Hier gilt das Motto: mehr ist mehr. Besonders lecker dazu: Chips zum Dippen für die Soße. Et voilá, fertig ist der dänische Burger! Jetzt viel Spaß beim nachmachen und schickt mir eure Ergebnisse bei Instagram! Ich bin gespannt. 🙂